
JUBI-Woche vom 01.-04.04.2025
Tolle Angebote und Aktionen in der „JUBI-WOCHE“ im Sanitätshaus Kern vom 01. – 04. 04.2025 Seit seiner Gründung im Jahr 1950 steht das Sanitätshaus Kern
Tradition und ständige Erneuerung gehen im Sanitätshaus Kern Hand in Hand. Der 1950 in Kronberg gegründete
Betrieb wird heute von Carl-Rudolf Kern und seiner Frau Martina Kern geführt. Mit Tochter Nadine und
Sohn Carl-Dominik Kern ist auch die dritte Generation bereits im Unternehmen aktiv.
Die Versorgung mit orthopädischen Einlagen ist bei verschiedenen Fehlstellungen der Füße – z. B. Knick-, Senk-, Spreiz- und Plattfüßen sowie Hallux valgus, Hallux varus u. a. – das Mittel der Wahl. Bei der Einlagenfertigung kommt es auf ein hohes Maß an Präzision an, denn die Hilfsmittel sollen Ihre Füße bestmöglich unterstützen – ganz genau angepasst auf die individuelle Fußanatomie. Um Ihnen Einlagen mit perfekter Passform anbieten zu können, verfügen wir über hochmoderne Mess- und Analysesysteme, mit denen wir Ihre Füße in 2D und 3D vermessen und die Ergebnisse direkt in einer leistungsfähigen Software analysieren können.
Durch Überlastungen oder falsche Bewegungen beim Sport oder anderen Aktivitäten können Gelenke oder Bänder verletzt werden – der Kreuzbandriss beispielsweise ist eine typische Verletzung, bei der eine Orthese den Heilungsprozess unterstützt und die betroffene Region schützt. Orthesen bestehen, anders als Bandagen, aus einem Mix verschiedener flexibler und starrer Materialien wie Kunststoff, Carbon, Metall oder Silikon.
Die Abteilung Reha-Technik der Sanitätshaus Kern Idstein GmbH bietet hierfür kompetente Beratung, Anpassung und einen Rundum-Service bei Mobilitätshilfen, manuellen und elektrischen Rollstühlen, Hilfen für Bad und WC sowie Pflegehilfsmitteln. Durch unser modernes Hochregallager garantieren wir, dass alle Hilfsmittel kurzfristig verfügbar sind. Unser Ziel ist die optimale Anpassung des geeigneten Hilfsmittels für den Patienten, sodass es seinen Bedürfnissen und seinem Umfeld individuell entspricht. Am wichtigsten ist uns dabei der Mensch, der stets im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht.
Kennen Sie das auch? Müde und schwere Beine, Schmerzen und Schwellungen in Beinen und Füßen? Haben Sie Besenreiser oder Krampfadern? All dies können Zeichen für eine Venenschwäche sein – eine sehr weit verbreitete, funktionelle Beeinträchtigung der Beinvenen, bei der die Venenklappen nicht mehr richtig schließen. Das bedeutet: Das verbrauchte, sauerstoffarme kann von den Venen nicht richtig zum Herzen zurücktransportiert werden. Durch die eingeschränkte Funktion der schließenden Venenklappen versackt das Blut in den Beinen. Schwellungen, Gewebeschädigungen sowie die Bildung von Krampfadern sind mögliche Folgen.
Ein von Geburt an oder durch Unfall oder Krankheit verlorenes Körperteil zu kompensieren, ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben der Orthopädietechnik. Die Funktionen der Hände und Finger, Arme, Beine und Füße können jedoch heutzutage mit innovativen mechanischen und elektronischen Lösungen schon sehr realitätsnah ersetzt werden. Und sie machen es möglich, am Leben genauso teilzunehmen wie Menschen, die noch alle Gliedmaßen besitzen. In unserer Meisterwerkstatt erstellen wir für Sie individuell angepasste, leistungsfähige Prothesen für den Alltag und Sport. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Möglichkeiten.
Tolle Angebote und Aktionen in der „JUBI-WOCHE“ im Sanitätshaus Kern vom 01. – 04. 04.2025 Seit seiner Gründung im Jahr 1950 steht das Sanitätshaus Kern
Sanitätshaus Kern feiert 75. Firmenjubiläum „JUBI-WOCHE“ mit tollen Angeboten und Attraktionen vom 01. – 04. 04.2025 Ereignisreiche Firmengeschichte Am 01. April 1950 eröffnete Orthopädie-Techniker-Meister Carl-Ludwig
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Luftballonwettbewerbs Jährliches Familienfest für die Mitarbeiter Bereits im vergangenen Spätsommer veranstaltete das Sanitätshaus Kern sein jährliches Familienfest für die
“ Alle Jahre wieder “ Spenden statt Weihnachtsgeschenke Die Unternehmensgruppe Sanitätshaus KERN GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, in dessen Mittelpunkt stets der Mensch steht. Der
Sanitätshaus Kern Idstein GmbH
Am Bahnhof 1
65510 Idstein
Telefon: +49 6434 930810
E-Mail: info@sanitaetshaus-kern.de
Filialen & Kooperationspartner
Idstein
Bad Camberg
Hochheim
Wiesbaden
Wi-Nordenstadt
Hünstetten
Niedernhausen
Weilburg
© Sanitätshaus Kern Idstein GmbH